Wissenschafts­lektorat
Dr. Susanne Fricke
 
Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und mehr

 Meine Leistungen 

Allgemeines Lektorat 


Lektorat weiterer Sachtexte

Ein Lektorat kann auch für andere Formen von Sachtexten hilfreich sein. So kann es Sie etwa beim Abfassen eines Gutachtens oder eines wissenschaftlichen Fachartikels darin unterstützen, Ihre Aussagen eindeutig und klar zu formulieren, bei einem Sammelband sicherzustellen, dass in allen Beiträgen einheitliche Formulierungen verwendet werden, oder einen Bericht, der von einer Institution oder für sie verfasst wird, stringent und klar zu gestalten. So können Sie sichergehen, dass Ihr Sachtext für die Adressaten gut verständlich ist und auch tatsächlich die Informationen vermittelt, die Sie mitteilen möchten.

Gerade bei Sachtexten ist auch immer ein klarer, neutraler, eben im wahrsten Sinne des Wortes "sachlicher" Sprachstil von Bedeutung. Daher richte ich im Rahmen eines Lektorats gerade darauf ein besonderes Augenmerk.



Lektorat für Unternehmen

Textarten, wie sie in Unternehmen verfasst werden, müssen meist nicht so streng objektiv und sachlich formuliert sein wie etwa eine wissenschaftliche Abschlussarbeit oder ein offizieller Bericht, sondern dürfen einen freieren Sprachstil verwenden. Trotzdem sollten auch sie gut verständlich und ansprechend verfasst sein, damit sie genau das, was Sie vermitteln wollen, auch tatsächlich ausdrücken und das Wesentliche auf den Punkt bringen. Und leider können auch in solchen Texten mitunter Stolperfallen lauern, etwa dann, wenn zur Illustration ein Wortspiel oder eine Redensart verwendet werden soll. Wird ein solches Stilmittel dann nicht exakt so formuliert, wie es allgemein gebräuchlich ist, so kann das ggf. unprofessionell wirken und der Text seine Wirkung verfehlen. Auch hier bietet sich deshalb ein Lektorat an, um solche sprachlichen Klippen sicher zu umschiffen.

Für Unternehmen lektoriere ich beispielsweise folgende Dokumente und übernehme auch gern die Schlussredaktion:

  • Broschüren
  • Berichte aller Art, z. B. Jahresberichte
  • Kataloge
  • Kundenzeitschriften
  • Webseitentexte
  • Produktbeschreibungen
  • Firmengeschichten
  • ... oder was immer Sie möchten



Lektorat literarische Texte

Ein literarischer Text stellt an ein Lektorat ganz andere Anforderungen als ein sachorientierter. Hier spielt neben dem Sprachstil auch die Handlung eine wichtige Rolle. Da ich vom Schwerpunkt her ja Wissenschaftslektorin bin, konnte ich auf diesem Gebiet bislang nur vereinzelt Erfahrungen sammeln. Doch auch eine Wissenschaftslektorin kann Ihnen helfen, eventuelle Widersprüche in Ihrem Werk aufzudecken. 

Fährt z. B. die Heldin Ihres Romans im ersten Kapitel ein rotes Auto und im fünften Kapitel dann plötzlich ein schwarzes? Als Autorin oder Autor bemerkt man solche Unstimmigkeiten selbst oft gar nicht, vor allem, wenn mehrere Kapitel dazwischen liegen, die vielleicht auch noch im Abstand von einigen Monaten (oder gar Jahren) verfasst wurden. Dann kann es hilfreich sein, wenn noch ein zweites Paar Augen den Text genau unter die Lupe nimmt.


Sie haben einen Roman oder einen anderen Text verfasst, den Sie im Selbstverlag veröffentlichen möchten, etwa einen Essay oder auch eine wissenschaftliche Abhandlung zu einem Thema, das Ihnen besonders am Herzen liegt? Vielleicht haben Sie auch bereits einen Verlag gefunden, doch dieser erwartet zwar ein fehlerfreies Manuskript, bietet jedoch selbst kein Lektorat oder Korrektorat an, so dass Sie dafür einen Experten von außerhalb benötigen? 

Auch in diesem Fall bin ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie. Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt jedoch auf dem Wissenschaftslektorat bzw. dem Lektorat von Sachtexten; literarische Werke habe ich bisher eher vereinzelt bearbeitet. Eine reine Rechtschreibkorrektur ist aber grundsätzlich immer möglich, ganz unabhängig von der Textart.


Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Jetzt kontaktieren



 
 
 
 
E-Mail
Anruf