Lektorat Dr. Susanne Fricke
Aus einem Guss...

 Lektorat durch promovierte Linguistin


Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

Klar, strukturiert, stilsicher und fehlerfrei.

Mit einem solchen Text überzeugen Sie.

Sie wissen genau, was Sie in Ihrem Text vermitteln wollen. Aber Sie sind sich nicht ganz sicher, ob er fehlerfrei formuliert und gut verständlich ist. Oft bleiben Fehler und Unklarheiten vom Autor selbst unbemerkt, weil er mit seinem Text so vertraut ist, dass ihm alles selbstverständlich erscheint. Oder er fühlt sich einfach unsicher und wünscht sich professionelle Hilfe. Diese Hilfe kann ich Ihnen bieten.




Lektorat speziell für Abschlussarbeiten

Ob Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – ein umfassendes Lektorat, das neben dem stilistischen Aspekt auch die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens in den Blick nimmt, verleiht Ihrer Arbeit den letzten Schliff. Doch auch ein Korrektorat kann hilfreich sein, denn eine fehlerfreie Schreibweise ist gerade für eine wissenschaftliche Arbeit mitentscheidend. Sie kann sich sogar positiv auf die Benotung auswirken.




Plagiatsprüfung

Viele Hochschulen führen heute bei eingereichten Abschlussarbeiten eine Plagiatsprüfung durch, um sicherzugehen, dass die Arbeit eine eigenständige Leistung darstellt und nicht abgeschrieben wurde. Gerade dann, wenn man sich intensiv mit einer bestimmten Thematik beschäftigt, wie etwa im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit, kann es jedoch passieren, dass man eine bestimmte Quelle verinnerlicht und sie dann sehr textnah wiedergibt. Oft geschieht das völlig unbewusst und unbeabsichtigt. Die Hochschule könnte dann ggf. die entsprechende Formulierung als Plagiat auslegen.


Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, zum Abschluss eines Lektorats oder Korrektorats selbst eine Plagiatsprüfung durchführen zu lassen. Dabei werden dann solche Textstellen aufgespürt, und Sie haben anschließend noch Zeit genug, um die fragliche Textpassage oder den kritischen Satz mit neuen, eigenen Worten zu formulieren, so dass keine Gefahr mehr besteht. Sollten Sie einmal vergessen haben, eine bestimmte Quelle mit anzugeben, so wird dies im Rahmen der Plagiatsprüfung ebenfalls festgestellt. Sie können dann die entsprechende Quelle noch ergänzen und somit sichergehen, dass Ihre Arbeit später von Ihrer Hochschule nicht als Plagiat eingestuft wird.


Den Service einer Plagiatsprüfung biete ich Ihnen zusätzlich zum Lektorat oder Korrektorat an. Sie erhalten dann einen übersichtlichen Prüfbericht, in dem eventuelle kritische Stellen farbig hervorgehoben sind. Finden sich keine solchen Markierungen, so ist alles in Ordnung, und Sie können Ihre Bachelor- oder Masterarbeit beruhigt einreichen.

 



Wenn es einmal schnell gehen muss…

Sie stehen kurz vor dem Abgabetermin Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit, und die Zeit läuft Ihnen davon? Sie fänden es aber trotzdem sehr beruhigend, wenn vorher noch einmal ein geübtes Paar Augen Ihre Arbeit sorgfältig auf Rechtschreibung und möglichst auch Sprachstil prüfen würde, um sich rundum sicher zu fühlen? Kurze Bearbeitungszeiten sind für mich selbstverständlich. So kann ich beispielsweise eine Bachelorarbeit von 40 Seiten in durchschnittlich zwei bis drei Werktagen lektorieren oder korrigieren, eine Masterarbeit in drei bis vier Werktagen. Wenn auch das zu knapp ist, können Sie mir Ihre Arbeit gerne auch kapitelweise zusenden. So kann ich bereits mit der Überarbeitung beginnen, während Sie in Ruhe Ihre Arbeit zu Ende schreiben. Damit ist ein Lektorat oder Korrektorat oft auch „in letzter Sekunde“ noch möglich. So sind Sie auch dann auf der sicheren Seite, wenn es einmal schnell gehen muss. "Schnell" heißt dabei selbstverständlich trotzdem "zuverlässig". Jeder Auftrag wird mit der gleichen Sorgfalt bearbeitet.


Korrektorat und Lektorat anderer Textarten

Nicht nur für wissenschaftliche Arbeiten, sondern auch für andere Textarten ist ein Lektorat oder Korrektorat oft von Vorteil, um auf der sicheren Seite zu sein. Daher biete ich meine Leistungen auch für andere Textarten an. Ich übe den Beruf der freien Wissenschaftslektorin bereits seit 2006 aus, verfüge also über eine langjährige Berufserfahrung.


Sie haben einen Text verfasst, den Sie im Selbstverlag veröffentlichen möchten, etwa eine wissenschaftliche Abhandlung zu einem Thema, das Ihnen besonders am Herzen liegt? Oder Sie haben bereits einen Verlag gefunden, der zwar ein fehlerfreies Manuskript erwartet, jedoch selbst kein Lektorat oder Korrektorat anbietet, so dass Sie dafür einen Experten von außerhalb benötigen? Auch in diesem Fall bin ich evtl. die richtige Ansprechpartnerin für Sie. Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Wissenschaftslektorat bzw. dem Lektorat von Sachtexten. Literarische Werke habe ich bisher nur vereinzelt lektorierrt, doch grundsätzlich besteht auch diese Option. Eine reine Rechtschreibkorrektur ist  grundsätzlich immer möglich, ganz unabhängig von der Textart.


Rechtschreib- und Grammatikfehler, stilistische Unsicherheiten und inhaltliche Unklarheiten finde und beseitige ich für Sie und sorge dafür, dass Ihr Text klar strukturiert, stilsicher und verständlich formuliert ist.



Eben aus einem Guss.